Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter. Bei den unwetterwarnungen gibt es zwei arten: Auf der karte erkennen sie, an welchen orten in gebieten unwetter wie sturm/orkan, starkregen, starkschneefall, gewitter oder glatteisregen bevorstehen. Vorwarnungen (gelb) werden bis zu 48 stunden im voraus herausgegeben, wenn unwetter … Dabei wird zwischen drei stufen unterschieden:
Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter.
Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter. Vorwarnungen (gelb) werden bis zu 48 stunden im voraus herausgegeben, wenn unwetter … Bei den unwetterwarnungen gibt es zwei arten: Dabei wird zwischen drei stufen unterschieden: Auf der karte erkennen sie, an welchen orten in gebieten unwetter wie sturm/orkan, starkregen, starkschneefall, gewitter oder glatteisregen bevorstehen. Zudem erhalten sie einen überblick, wo mit straßenglätte zu rechnen ist.
Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter. Auf der karte erkennen sie, an welchen orten in gebieten unwetter wie sturm/orkan, starkregen, starkschneefall, gewitter oder glatteisregen bevorstehen. Zudem erhalten sie einen überblick, wo mit straßenglätte zu rechnen ist. Dabei wird zwischen drei stufen unterschieden: Bei den unwetterwarnungen gibt es zwei arten:
Auf der karte erkennen sie, an welchen orten in gebieten unwetter wie sturm/orkan, starkregen, starkschneefall, gewitter oder glatteisregen bevorstehen.
Zudem erhalten sie einen überblick, wo mit straßenglätte zu rechnen ist. Bei den unwetterwarnungen gibt es zwei arten: Vorwarnungen (gelb) werden bis zu 48 stunden im voraus herausgegeben, wenn unwetter … Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter. Dabei wird zwischen drei stufen unterschieden: Auf der karte erkennen sie, an welchen orten in gebieten unwetter wie sturm/orkan, starkregen, starkschneefall, gewitter oder glatteisregen bevorstehen.
Auf der karte erkennen sie, an welchen orten in gebieten unwetter wie sturm/orkan, starkregen, starkschneefall, gewitter oder glatteisregen bevorstehen. Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter. Bei den unwetterwarnungen gibt es zwei arten: Zudem erhalten sie einen überblick, wo mit straßenglätte zu rechnen ist. Vorwarnungen (gelb) werden bis zu 48 stunden im voraus herausgegeben, wenn unwetter …
Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter.
Auf der karte erkennen sie, an welchen orten in gebieten unwetter wie sturm/orkan, starkregen, starkschneefall, gewitter oder glatteisregen bevorstehen. Zudem erhalten sie einen überblick, wo mit straßenglätte zu rechnen ist. Bei den unwetterwarnungen gibt es zwei arten: Vorwarnungen (gelb) werden bis zu 48 stunden im voraus herausgegeben, wenn unwetter … Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter. Dabei wird zwischen drei stufen unterschieden:
Unwetter - Wetter am Bodensee / Vorwarnungen (gelb) werden bis zu 48 stunden im voraus herausgegeben, wenn unwetter …. Bei den unwetterwarnungen gibt es zwei arten: Die warnstufe orange steht für ein moderates unwetter, die warnstufe rot für ein starkes unwetter und violett, die höchste warnstufe, für ein extremes unwetter. Vorwarnungen (gelb) werden bis zu 48 stunden im voraus herausgegeben, wenn unwetter … Dabei wird zwischen drei stufen unterschieden: Auf der karte erkennen sie, an welchen orten in gebieten unwetter wie sturm/orkan, starkregen, starkschneefall, gewitter oder glatteisregen bevorstehen.